Ambulante Pflege / Diakonie-/Sozialstationen

Die Arbeit in den 140 Diakonie-/Sozialstationen und ambulanten Pflegediensten der Diakonie ist Ausdruck gelebten christlichen Glaubens. Ihr Ziel ist es, alle Menschen, die auf häusliche Pflege angewiesen sind, in der eigenen Wohnung zu versorgen.
Pflegerische Hilfen und die Unterstützung bei der Teilnahme am sozialen Leben sind für viele Ältere und Hilfebedürftige wichtige Bestandteile eines würdigen Lebens. Der Kontakt zu den örtlichen Kirchengemeinden ist ein wichtiges Anliegen der ambulanten Dienste in der Diakonie.
Die Diakonie-/Sozialstationen unterstützen Menschen, die bei ihren täglichen Aktivitäten auf Hilfe angewiesen sind. Sie beraten die Bevölkerung in ihren Versorgungsgebieten bei Anträgen für Kostenträger und vermitteln ergänzende soziale Dienstleistungsangebote und Beratungsstellen. Sie informieren Betroffene über die Leistungen der Pflege- und Krankenversicherung im häuslichen Umfeld.