Kindertageseinrichtungen
Evangelische Kindertagesstätten gibt es in vielen Kirchengemeinden oder diakonischen Einrichtungen. Die meisten Kindertagesstätten haben altersgemischte Gruppen, viele arbeiten integrativ.
Kinder erleben hier ganzheitliche, frühkindliche Bildung. Sie erfahren Geborgenheit, gewinnen Selbstvertrauen, lernen Toleranz, Respekt und die Übernahme von Verantwortung.
Evangelische Kindertagesstätten sind offen für alle, unabhängig von Herkunft und Religion. Zum Alltag des gemeinsamen Lernens und Spielens gehören auch biblische Geschichten, christliche Kinderlieder, kurze Andachten und kindgerechte Gebete.
Kinder haben unterschiedliche Bildungshintergründe. Manche von ihnen haben vielleicht geringere Teilhabemöglichkeiten. Evangelische Kindertagesstätten tragen dazu bei, dass Kinder gleiche Chancen im Leben haben.